Herzlich Willkommen auf meiner Seite.
Wenn Sie nach Wegen suchen, berufliche oder persönliche Herausforderungen anzugehen, Knoten zu lösen oder neue Perspektiven zu erhalten, dann sind Sie hier genau richtig.
Ich glaube, dass die Menschen, mit denen ich arbeite, die Kraft zur Weiterentwicklung und das Potential für den nächsten Schritt bereits in sich tragen. Ich unterstütze Sie in Seminaren, im Coaching oder in der Beratung dabei, dieses Potential zu nutzen und zur gestaltenden Person zu werden.

Beratung für Führungskräfte
Führungskräfte müssen umsetzen, was der organisationale Rahmen vorgibt. Häufig kommen sie auch als Fachkraft in ihre Funktion, ohne zureichend auf ihre neue Rolle vorbereitet zu sein. Oft fehlt Zeit im Onboarding aber auch, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen, schnell in die Führung eines Teams zu kommen und das operative Geschäft zu managen.
Ich unterstütze Führungskräfte und -teams dabei, ins Arbeiten zu kommen, in Veränderungs- oder Entscheidungsprozessen, in der Krisenbewältigung und der Entwicklung und Umsetzung eines Führungsleitbildes.
Mein Angebot
- Moderation/ Begleitung in Veränderungsprozessen und bei Führungswechseln
- Vermittlung von Grundlagen und „Handwerkszeug“ für gute Führung
- Erarbeitung von Kommunikationsstrategien für Führende und Führungsteams
- Beratung in Konfliktsituationen, Kommunikationstraining für Führungskräfte und -teams
- Beratung für achtsames Führen (sich selbst und Angestellte)
- Entwicklung eines (individuellen) Führungsleitbildes, welches zur Organisation passt und gleichwohl die persönlichen Stärken, Werte und ein weitestgehend aktivierendes und unterstützendes Selbstverständnis von Führen widerspiegelt.
Coaching für gutes Führen
In meinem Coaching gebe ich Ihnen Raum und Zeit, um neue Perspektiven auf herausfordernde Situationen zu gewinnen, Lösungen für Fragestellungen und Probleme zu gestalten, ihre eigene Haltung zu entwickeln oder Klarheit und Handlungssicherheit zu gewinnen.
Das systemische Coaching basiert auf der Annahme, dass die Lösung bereits bei Ihnen ist. Ich unterstütze Sie durch gezielte Fragestellungen und Methoden nur dabei, diesen Schatz zu heben.
Themen, die Führungskräfte und -teams in meinem Coaching gewinnbringend bearbeiten:
- Entwicklung der eigenen Führungsrolle
- Klärung von Leitungsteams (Rollen- und Aufgabenklarheit, Zusammenarbeit, Haltung, kritisches Hinterfragen vermeintlicher Gewissheiten, Veränderungs- und Entwicklungsprozesse)
- Verstehen und Klären konfliktbehafteter oder herausfordernder Situationen und Teamdynamiken sowie die Entwicklung von Handlungsalternativen
- Die eigene Haltung, Auftreten, Kommunikationsstil & Körpersprache
- Umgang mit belastenden, druckvollen Situationen
- Entwicklung von Arbeitsstrukturen und -prozessen
- Kraft-Ressourcen-Management
- Entscheidungsfindung, Klärung von Optionen
Individuelles Coaching in der Natur
In meinem Coaching gebe ich Ihnen Raum und Zeit für sich und Ihre Fragen. Es ist möglich, dass Sie neue Perspektiven auf herausfordernde Situationen gewinnen, Lösungen für Entscheidungsfragen und Probleme zu finden oder ihre eigene Haltung zu einem Thema verändern. Gerade in der Natur lässt sich manches klarer sehen, sie lässt uns ruhiger werden und in dieser Ruhe-Auszeit lassen sich oft ganz neue Ansätze entdecken. Wir sind im Wald oder am See unterwegs oder nutzen in meinem Coachingraum.
Als systemische Coachin glaube ich, dass die Lösung, bzw. die Ressource zur Lösung einer Situation bereits bei Ihnen ist. Ich helfe Ihnen nur dabei, die manchmal verworrenen Fäden „auseinanderzudröseln“, gefühlte Berge zu sortieren oder dem Wirrwarr eine Struktur zu geben. Mit mehr Klarheit werden Sie Stück für Stück eigene Lösungen sehen und entwickeln und haben am Ende eines erfolgreichen Coachingprozesses eigenen Ressourcen aktiviert, Erkenntnisse gewonnen und sehen Handlungsoptionen, mit denen Sie gestärkt Ihre nächsten Schritte gehen.
Themen, bei denen ich Sie als Coach begleiten kann, sind z.B.:
- Persönliche Entscheidungsprozesse
- Konfliktbehaftete, krisenhafte oder überfordende Lebenssituationen
- Perspektivklärung
- Achtsamkeit und Selbstführung
- Auftreten, Haltung und Kommunikation
Meine Coachings sind lösungsorientiert und ersetzen keine Psychotherapie.
Seminare
Meine Seminarkonzepte stelle ich nach Ihren Fragestellungen zusammen, denn es soll zu den Teilnehmenden und deren Bedürfnissen passen.
In meinen Seminaren geht es nicht nur um Wissenszuwachs, sondern um Kompetenzerwerb, der empowernde Wirkung für die Teilnehmenden entfaltet. Ich arbeite mit kreativen Methoden, gebe auf Wunsch Zeit für Austausch sowie gegenseitige und kollegiale Beratung und verspreche lebendige, interaktive Seminare mit Aha-Effekten.
Mögliche Seminarthemen:
- Kommunikation
- Konfliktmanagement, Konfliktbearbeitung
- Achtsamkeit, Selbstfürsorge/Stressmanagement in Verbindung mit Shinrin Yoku (Waldbaden)
- Gesprächsführung und Beratung in Kontexten der sozialen Arbeit und der Führungsarbeit
- Praxisreflexion, Anleitung zur Intervision und kollegialen Fallberatung in Kontexten der sozialen Arbeit und im Bildungssystem
- Inklusion
- Schulbegleitung (Einführungsseminare, Kommunikation & Konfliktmanagement, multprofessionelle Zusammenarbeit gestalten, berufliches Selbstverständnis & Haltung, Rollenverständnis und Arbeiten im Netzwerk, Abschied in Helferbeziehungen, modularisierte Qualifizierungen)
- Coachend Führen
Ich berate Sie beim Zuschnitt eines passenden Themas, wenn Sie noch nicht sicher sind, was genau zu Ihrer Fragestellung oder den Bedarfen Ihres Teams passt.
Waldbaden (Shinrin Yoku)
Als langjährige Führungskraft weiß ich wie sich dieses Getrieben-Sein anfühlt. Ich weiß, was es heißt, nicht abschalten zu können und nur schwer eine Langeweile auszuhalten, dass es scheinbar immer etwas zu tun gibt, was davon abhält, zur Ruhe zu kommen. Ich weiß, wie sich Stress anfühlt, Rastlosigkeit und Erschöpfung. Ich habe es selbst erlebt.
Und deshalb nehme ich Sie gerne mit: Menschen aus herausfordernden beruflichen Kontexten, Eltern, Rentner*innen, Menschen, die im Alltag schwer zur Ruhe kommen. Ich nehme Sie mit in den Wald.
Als Teilnehmende (m)eines Waldbades sind Sie eingeladen, sich in der Natur und die Natur selbst neu zu erleben: Langsam werden, die Sinne öffnen, staunen und erholt in den Alltag zurückkehren.
Shinrin Yoku, was oft mit „Waldbaden“ ins Deutsche übersetzt wird, ist eine aus Japan stammende therapeutische und präventive Methode, bei der nicht der Spaziergang im Wald, sondern die achtsame Begegnung mit der Natur und mit sich selbst im Mittelpunkt steht.
Mein Angebot ist geeignet für
- Einzelpersonen, Paare
- Freundesgruppen, Vereinsgruppen
- Teams
- Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Mögliche Gestaltungsformen:
- 2-4stündiges angeleitetes Waldbaden
- Tages-Waldbad mit Wissensvermittlung zur Stressbewältigung, vielen Methoden, Gruppen- und Einzelzeiten, gemeinsamer Mahlzeit
- 1-2 Tagesseminare mit Waldbaden: Entstehung und Bewältung/Prävention von Stress, Wirkungszusammenhänge, Grundlagen des Shinrin Yoku, Ausprobieren von Methoden und Übungen im Wald mit Einzel- und Gruppenzeiten, Mahlzeiten, Teezeremonie
- Konkrete Angebote mache ich gerne entsprechend Ihren Wünschen und Rahmungen.
- Dipl. Sozial- und Organisationspädagogin
- Mediatorin (nach Bundesmediationsgesetz, Curriculum des BVM)
- Systemische Coach (SG)
- Medizinisch-therapeutische Wald- und Naturgesundheitstrainerin ®
- Beraterin in inklusiven Prozessen (Prozesswerkstatt Berlin)
- ProfilPASSBeraterin (Ressourcenorientierte Kompetenzdokumentation)
Erfahrungen:
- 17jährige Erfahrung in der Führungsarbeit wertebasierter, sozialer Unternehmen (Bereichsleitung, Vorstandsmitglied)
- Führungskräfteentwicklung und coachende Begleitung von Führungsteams
- 14 Jahre Aufbauarbeit und konzeptionelle Entwicklung im Bereich Schulbegleitung & Inklusion
- 20 Jahre Dozentin in den Bereichen Jugend- und Erwachsenenbildung, berufliche Weiterbildung (Referentin für schulische Inklusion, Schulbegleitung und multiprofessionelle Zusammenarbeit, Entwicklung modularisierter Qualifikationen für Schulbegleitung und Inklusion, Kommunikation & Konfliktbearbeitung)
- Mediation, Kommunikations- und Konfliktberatung
- Team- und Prozessbegleitung
Arbeitsweise:
Durch eine eigene Hochsensibilität sind mir besondere Zugänge und ein gutes Gespür für Menschen möglich, die mit mir unterwegs sind und arbeiten. Pragmatisch, gelassen und empathisch begleite ich Sie in meinen Angeboten:
- systemisch (Perspektiven und Wirkweisen des Bezugssystems)
- perspektiverweiternd
- lösungsorientiert
- wertschätzend und ressourcenorientiert
- mit verschiedenen Methoden, Visualisierungen (u.a. provokativer Ansatz)
Kontakt
Anne-Katrin Thierschmidt
Telefon
0174 9590405
kontakt@thierschmidt.coach